Es ist keine Überraschung, dass Mauritius mehrsprachig ist. Der einzige Grund für diesen Sprachenmix auf Mauritius ist, dass die Bevölkerung multiethnisch ist. Sie kommen aus allen Teilen der Welt, und es ist dieser Sprachenmix, der die Insel so charmant macht.
Wie viele andere Aspekte der Insel haben sich auch die Sprachen auf Mauritius seit der Kolonialisierung weiterentwickelt. Es gab eine Zeit, in der die Inselbewohner nur persisches Arabisch sprachen, dann Niederländisch, dann Französisch, Zulu, Englisch und schließlich Indisch, Chinesisch und Tamil. Heute sind die drei am meisten verbreiteten Sprachen auf Mauritius: Mauritisches Kreolisch, Französisch und Englisch. In einigen Dörfern wird noch Bhodjpuri gesprochen.
Die Verfassung des Landes sieht keine so genannte Amtssprache vor. Englisch ist jedoch nach wie vor die Sprache der Institutionen, unter anderem des Parlaments, der Wirtschaft und der Gerichte. Neben Englisch ist Französisch die am weitesten verbreitete Unterrichtssprache in den Schulen. Dies sind die Hauptgründe, warum andere Länder sagen, dass Mauritius sowohl eine französischsprachige als auch eine englischsprachige Nation ist. Eine weitere Besonderheit der Insel ist, dass die Verfassung auf Englisch und das Zivilgesetzbuch auf Französisch verfasst ist.
Die Mauretanier haben zwar keine Amtssprache, aber sie haben eine eigene Sprache, eine Muttersprache: Mauritisches Kreolisch. Auch wenn die Mehrheit der Inselbewohner zweisprachig ist, gibt es einige, die dreisprachig sind. Andere sprechen sogar mehr als eine Sprache. Mauritisches Kreolisch wird an jeder Straßenecke gesprochen. Kreolisch ist ein Patois, eine Mischsprache, die sowohl dem Englischen als auch dem Französischen nahe steht… Beispiele?
D = Deutsch / C = Mauritisches Kreolisch
Guten Tag (D) - Bonzour (C)
Guten Abend (D) - Bonsoir (C)
Hund (D) - Lisien (C)
Katze (D) - Satt (C)
Auf Mauritius sind auch die Sprachen der Vorfahren Teil der lokalen Landschaft. Dazu gehören Mandarin, Hindi, Marathi, Tamil, Telugu und Urdu. Die Schüler müssen vor allem in der Primarstufe Englisch und Französisch lernen, haben aber seit einigen Jahren auch die Möglichkeit, orientalische Sprachen und mauritisches Kreolisch zu lernen.
Für einen authentischen Aufenthalt ist es interessant, sich mit den Einheimischen in ihrer Muttersprache zu unterhalten! Wir empfehlen Ihnen daher, sich mit dem mauritischen Kreolisch vertraut zu machen!
Jemanden grüßen
Kreolisch : Alo. Ki manier ? Korek ?
Deutsch: Guten Tag, wie geht es Ihnen? Alles in Ordnung?
Stellen Sie sich vor
Kreolisch: Bonzour. Mo apel …. Kouma ou apele ?
Deutch: Hallo, mein Name ist…, wie ist Ihr Name?
Erzählen Sie von Ihrem Tag
Kreolisch: Azordi, mo finn fer letour lil.
Deutch: Heute habe ich die Insel erkundet.
Über das Wetter sprechen
Kreolisch: Létan-la byen bon zordi
Deutch: Das Wetter ist heute schön
Über Ihre Pläne sprechen
Kreolisch: Kotsa ou anvi ale / Ki ou anvi fer ?
Deutch: Wohin wollen Sie gehen / Was wollen Sie tun?
Feilschen
Kreolisch: Ki dernie pri ou kapav fer ?
Deutch: Wie hoch war Ihr letzter Preis?
Am Telefon
Kreolisch: Alo, mo kapav koz ek…
Deutch: Hallo, kann ich sprechen mit…
Ich suche etwas
Kreolisch: Bonzour. Mo pe rod…
Deutch: Hallo, ich suche…
Um mich für etwas zu bedanken
Kreolisch: Mersi pou ou linvitasion
Deutch: Vielen Dank für Ihre Einladung.
Den Bus nehmen
Kreolisch: Ki bis bizin pran pou al …
Deutch: Welchen Bus soll ich nehmen, um nach… zu fahren?
Sich selbst zu finden
Kreolisch: Ki kote nou ete siouple?
Deutch: Wo sind wir bitte?
Einen Wunsch äußern
Kreolisch: Mo anvi aprann inpe creole.
Deutch: Ich würde gerne etwas Kreolisch lernen.
Zufriedenheit ausdrücken
Kreolisch: Mo bien kontan.
Deutch: Ich bin sehr glücklich.
Essen
Kreolisch: Ki nou pou manze ? / Kot nou pou manze ?
Deutch: Was werden wir essen / Wo werden wir essen?
Ohne Chili
Kreolisch: Eski ou kapav pa fer manze-la tro for, siouple ?
Deutch: Könnten Sie es bitte nicht zu scharf machen?
Energetische Gefühle
Kreolisch: Ale do ! / Ayo ! / Mari sa ! / Manman !
Deutch: Los geht's / Autsch, Ausdruck des Ärgers oder der Überraschung / Erstaunen, Verwunderung oder Bewunderung / Verärgerung oder Spott (je nach Betonung)
Allgemeine Ausdrücke
Kreolisch: Anplas ! / Kas enn poz / Serye !
Deutch: Mir geht's gut / Mach mal Pause / Cool!
Höflich
Kreolisch: Mo kontan twa.
Deutch: Ich liebe dich.
Beliebte Ausdrücke
Kreolisch: Fer katakata / Li finn vann so koson / Kwi vide
Deutch: Manieren / Er hat sein Sparschwein zerbrochen / Gesagt, getan
Die Sprache der Zahlen
Kreolisch: Trannsink (35) / vennkat (24) / ventwit (28)
Deutch: Eine Frau oder Freundin/ Essen/ Gehen