Hähnchencurry: Wenn sich das Hähnchen mit den Aromen indischer Gewürze vereint

  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Русский
  • Français
  • English

Huhn ist für sein zartes und saftiges Fleisch bekannt. Huhn kann auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben serviert werden. Auf Mauritius wird Huhn häufiger mit Masala (Currypulver) mit Chili oder ohne Chili serviert.

Was macht das mauritische Hühnercurry so einzigartig?

Die traditionelle Mischung aus selbst gemahlenen Gewürzen ist das Geheimnis hinter der Einzigartigkeit dieses Gerichts. Sie belebt Ihre Geschmacksknospen mit verschiedenen Aromen und Texturen, die Ihnen bis zu dem Moment, in dem Sie das Gericht probiert haben, vielleicht unbekannt waren. Außerdem können Sie es mit Erbsen verfeinern, um den Geschmack zu verstärken. Sie können es mit viel oder wenig Soße genießen, um die Zutaten besser zu würdigen.

Wie passt Curry dazu?

Auf Mauritius wird diese Art von Curry traditionell mit Reis, Linsen und einem Achard serviert. Dennoch kann das Gericht mit vielen anderen lokalen Spezialitäten wie Dholl Puri, Roti, Farata, Brot oder Reis serviert werden. Traditionell wird es mit einem Salat aus Kopfsalat, Gurken und Karotten serviert. Sie sagen Salat? Versuchen Sie, ein Hühnercurry, einen Salat aus Roter Beete, Kartoffeln und Eiern zuzubereiten, der mit Spaghetti serviert wird… Ein Genuss! In manchen mauritischen Familien haben sie auch gerne Linsensuppe als Beilage zum Hühnercurry. Als Getränk können Sie einen fruchtigen Rosé zu diesem Gericht genießen.

Hauptzutat des Gerichts: Currypulver

Wenn Sie kein kreolisches "Curi"-Pulver bekommen können (wenn Sie schon länger nicht mehr auf Mauritius waren), können Sie ein Currypulver verwenden oder Ihre eigene Mischung herstellen. Dazu benötigen Sie Kurkumapulver, Korianderpulver, Chilipulver, Zimtpulver, gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Bockshornklee und gemahlenen Kardamom.

Das Rezept für ein mauritisches Hühnercurry

Zutaten :

1 ganzes Huhn, in Stücke geschnitten
5 Blätter Cari Hühnchen
1 kleine Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Salz nach Geschmack
2 große Kartoffeln, in Viertel geschnitten
1 Esslöffel gehackte Thymianblätter
1/2 Esslöffel Ingwer- und Knoblauchpaste
1 Tasse fein gehackte Korianderblätter
1 Tasse gehackte Zwiebeln
3 gehackte Tomaten
2 Esslöffel Currypulver
3 Esslöffel Öl
Wasser

Die Anweisungen

Schneiden Sie das Huhn in gleich große Stücke und waschen Sie es gründlich.
Erhitzen Sie den Topf, den Sie für die Zubereitung des Currys verwenden werden, mit einem Esslöffel Öl und fügen Sie das Huhn hinzu.
Lassen Sie es 3 bis 5 Minuten kochen, nehmen Sie es heraus, um es beiseite zu stellen.
Erhitzen Sie in demselben Topf 2 Esslöffel Öl.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel, den Thymian und die Curryblätter des Hühnchens hinzu und braten Sie 2 Minuten lang.
Fügen Sie das Currypulver hinzu und geben Sie etwas Wasser hinzu, um eine Paste zu bilden.
Fügen Sie die Ingwer-Knoblauch-Paste und etwas Wasser hinzu, bedecken Sie die Pfanne und lassen Sie sie 5 Minuten lang köcheln.
Geben Sie das Huhn und die Kartoffeln hinein, rühren Sie gut um, decken Sie ab und kochen Sie bis zur Hälfte.
Fügen Sie die gehackten Tomaten, Salz und bei Bedarf etwas Wasser hinzu.
Decken Sie ab und kochen Sie, bis das Huhn, die Kartoffeln und die Tomaten vollständig gegart sind (in verschiedenen Abständen prüfen).
Wenn das Huhn gar ist, prüfen Sie die Konsistenz, bevor Sie den Herd ausschalten und mit Korianderblättern und Zwiebeln garnieren.

Wenn Sie möchten, können Sie im zweiten Schritt noch ein paar Garnelen hinzufügen, um dem Gericht mehr Geschmack zu verleihen!

© Copyright 2022 -  infoilemaurice.com
Sitemap