Sie haben wahrscheinlich schon von Bel Ombre wegen seines Strandes gehört, aber es ist viel mehr als das! Denken Sie an eine unberührte Umgebung mit zwitschernden Vögeln in der frischen, unverschmutzten Luft. Umgeben von üppigem Grün werden Sie majestätische Ausblicke auf die Berge und wunderschöne Wasserfälle genießen. Das Fréderica-Naturreservat in Bel Ombre vereint Begegnung, Entdeckung und Nervenkitzel. Es lädt Sie ein, mit der Natur eins zu werden und gleichzeitig die vielen Facetten der Artenvielfalt von Mauritius zu erkunden. Versteckt vor den Augen der Öffentlichkeit verfügt diese Oase der Ruhe über eine reiche Biodiversität, die viele Geheimnisse birgt. Als wildes, bergiges grünes Refugium lädt der Ort dazu ein, die Natur und den Reichtum der Landschaft, in der die Hirsche majestätisch vorbeiziehen, aus nächster Nähe zu erkunden. Ob mit dem Quad, 4×4 oder zu Fuß für die weniger Wagemutigen, diese Wanderung wird Sie sicherlich überraschen.
Eingebettet im Herzen der Domaine de Bel Ombre und nur einen Steinwurf von den Hotels entfernt, erstreckt sich das Fréderica-Naturreservat über fast 1.300 Hektar. Das Reservat wird von der Mauritian Wildlife Foundation geschützt. Diese Organisation sorgt dafür, dass das Reservat durch Naturschutzprojekte gefördert wird. Und vor allem, dass es effektiv verwaltet wird, um die Auswirkungen der Besucher auf die Umwelt zu verringern.
Seine Nähe zum Park Gorges de la Rivière Noire bietet eine atemberaubende Landschaft. Der von TerrOcean verwaltete Ort bietet ein Besuchskonzept, das Lernen und Unterhaltung über Flora und Fauna in Begleitung von ausgebildeten Führern verbindet. Um den Rausch der Natur zu erleben und das Reservat zu erkunden, müssen Sie zunächst durch ein Rohrfeld, entlang eines Flusses und durch eine Passage mit den Überresten von Fréderica, einem alten Schornstein einer traditionellen Zuckerfabrik, fahren. Diese erfrischende Entdeckungstour, die voller Überraschungen und Staunen steckt, wird mit einer 4×4-Safari durchgeführt.
Der "Entdeckungspfad" bietet eine zweistündige Fahrt mit einem Quad, Buggy oder 4×4. Der sogenannte "Dalsing Trail" ist für Anfänger spannender. Der Weg beginnt flach inmitten von Zuckerrohrfeldern und führt dann zu einem Teich, den Ruinen der alten Zuckerfabrik von Fréderica und einem Wasserfall, wo Sie sich vor der Weiterfahrt abkühlen können. Der sogenannte "Guavenpfad" vermittelt ein anderes Bild, mit einem größeren Höhenunterschied, eignet sich eher für erfahrenere Fahrer.
Nach der Durchquerung der Zuckerrohrfelder und der Dalsing-Ebenen dringen die Wanderer tiefer in den Primärwald ein. Ein wunderbares Geschenk erwartet die neuen Entdecker nach einigen Minuten Trekking: der beeindruckende Wasserfall Quintré. Übrigens: Alle Wanderungen werden mit Führern durchgeführt, die über einen Erste-Hilfe-Schein verfügen und zusätzlich von der Mauritian Wildlife Foundation ausgebildet wurden.
Die Nachtsafari ist eine zweieinhalbstündige Fahrt im Geländewagen durch eine einzigartige und geschützte Umgebung in den letzten Stunden des Tages. Sie bietet die Möglichkeit, das Erwachen der Tierwelt bei Sonnenuntergang zu beobachten. Die Besucher machen einen ersten Halt am Pavillon auf einem Hügel, von wo aus sie einen der schönsten Ausblicke auf die Insel genießen können, der von den letzten Sonnenstrahlen sublimiert wird, und beobachten, wie die Tiere aus ihren Höhlen kommen: Hirsche, Wildschweine, Fledermäuse und andere. Die Tour endet im Pavillon, wo Erfrischungen und Häppchen in gemütlicher Atmosphäre am Lagerfeuer serviert werden.
Fréderica bietet seinen Besuchern Themen-Trekkings als Abwechslung zum traditionellen Wandern an. Auf dem Programm stehen zwei sehr unterschiedliche Konzepte: die Fotosafari oder das Bogenschießen. Die Fotosafari beinhaltet eine zweistündige Wanderung. In Begleitung eines fotografiebegeisterten Führers wagen sich die Wanderer abseits der ausgetretenen Pfade, um die Tier- und Pflanzenwelt von Mauritius zu beobachten. Fréderica ist eine der wenigen Regionen der Insel, die vom Aussterben bedrohte Arten beherbergt. Insbesondere drei Vögel, darunter der Turmfalke, der Grünschnabel und die Tümpeltaube. Die Option Bogenschießen bietet einen Trek und einen Rundgang mit etwa zehn Zielen. Dieser Rundgang im Herzen des Reservats dauert ebenfalls etwa zwei Stunden. Er ist sowohl für erfahrene Bogenschützen als auch für Anfänger geeignet.
Altersgrenze
Kinder sind im Fréderica-Naturschutzgebiet herzlich willkommen! Fahrten mit dem 4×4 und Buggy sind ideal, um Familien die Reize der mauritischen Natur näher zu bringen. Beim Quad muss der Fahrer mindestens 16 Jahre und der Beifahrer mindestens 12 Jahre alt sein. In Buggys dürfen Kinder ab 5 Jahren mitfahren. In den 4×4-Fahrzeugen hingegen können Passagiere jeden Alters mitfahren.