Wir befinden uns bereits in der Mitte des vierten Monats des Jahres. Die heftigen Sommerregen liegen hinter uns, die Gefahr der Zyklonbildung ist fast gleich null, und die Temperatur beginnt zu sinken, da in einem Monat der Winter naht. Allerdings werden nur die Küsten und die Hauptstadt Port-Louis das Bild des Sommers behalten, denn an den hohen Hängen regnet es immer noch anhaltend. Wenn Sie jedoch süchtig nach Aktivitäten im Freien sind, ist es jetzt an der Zeit, sich auf die Insel zu begeben und das milde Wetter zu genießen.
105,000 touristen
Der Monat April ist auf Mauritius gleichbedeutend mit dem Beginn der so genannten touristischen Nebensaison, was auf die geringe Ankunftsrate auf der Insel zurückzuführen ist. Und über den saisonalen Aspekt hinaus ändern sich die Preise für Flugtickets und All-Inclusive-Aufenthalte. Diese Veränderung ist variabel und repräsentiert die Nachfrage im Herkunftsland. Infolgedessen wird eine Reise von Frankreich nach Mauritius während der Schulferien oft teurer sein.
Für den Monat April sollten Sie durchschnittlich die folgenden Preise in Betracht ziehen:
Das Wetter ist eine ungenaue Wissenschaft, und Klimaveränderungen machen Vorhersagen schwierig. Wir werden jedoch eine Beobachtung auf der Grundlage der Durchschnittswerte der letzten fünf Jahre machen, um Ihnen die optimalen Bedingungen zu bieten, die wir in diesem Monat erwarten können. Für den Monat April genießt das Land einen relativ kurzen Tag mit schätzungsweise 8 Stunden Sonnenschein pro Tag. Was die Bewässerungstage betrifft, so hat Mauritius im Durchschnitt etwa zehn Tage. Es wäre daher eine gute Idee, beim Ausgehen ein paar kleine Vorsichtsmaßnahmen zu treffen…
Was die Temperaturen betrifft, so liegen die heißen Sommertage fast hinter uns. In Mauritius schwanken die Durchschnittstemperaturen im April zwischen 24oC und 29oC, obwohl Mauritius einen kühleren April mit Temperaturen bis zu 19oC und einen wärmeren April mit Temperaturen bis zu 31oC erlebt hat.
Im typischen Monat April nimmt die Tageslänge allmählich ab. Der kürzeste Tag des Monats ist normalerweise der 30. April mit 11:22 Stunden Tageslicht und der längste Tag des Monats der 1. April mit 11:53 Stunden Tageslicht. Im Durchschnitt geht die Sonne am 1. April um 6:17 Uhr auf; der Sonnenuntergang ist am selben Tag um 6:10 Uhr. Andererseits ist der Sonnenaufgang am 30. April um 6:25 Uhr und der Sonnenuntergang um 17:47 Uhr am letzten Tag des Monats. Auch die Zahl der Sonnenstunden hat sich von neun Stunden im Januar und Februar auf acht Stunden im April verringert.
Es ist eher selten, im April einen Zyklon zu erleben. Im letzten Jahrhundert hat die Insel im April nur ein oder zwei schwere Stürme erlebt. Der letzte Tropensturm, der Mauritius im April traf, war Lezissy, der vom 4. bis 9. April 1989 den Indischen Ozean überquerte, aber der Wind erreichte nur einen Höchststand von 50 mph. Im selben Jahr traf der tropische Zyklon Krissy vom 26. März bis April 1989 auch Mauritius, wo die Windgeschwindigkeiten mit 95 Meilen pro Stunde ihren Höhepunkt erreichten. Es wird geschätzt, dass Krissy 8-25% der Ernten in der Region zerstört hat.
In Mauritius ist die mittlere Bewölkung im April zu 58% teilweise bewölkt und schwankt während des Monats nicht wesentlich. Am 15. April, einem repräsentativen Tag, ist der Himmel in 30 % der Fälle klar oder allgemein klar oder in 31 % der Fälle teilweise bewölkt.
Mauritius erhält im Monatsdurchschnitt 178 mm Regen. Dies ist deutlich weniger als im Januar, der über den gesamten Monat durchschnittlich 228 mm Niederschlag erhielt. Darüber hinaus ändert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Regenfälle beobachtet werden, im Laufe des Monats. Die Niederschläge sind am wahrscheinlichsten um den 2. April, wo sie 60% wahrscheinlich sind, während die Niederschläge um den 30. April mit 56% am unwahrscheinlichsten sind. Während des gesamten Monats sind die häufigsten Niederschlagsereignisse mäßige Niederschläge, leichter Regen und Gewitter.
Die Luftfeuchtigkeit liegt zu dieser Jahreszeit im Allgemeinen zwischen 69% und 98%, sinkt jedoch selten unter 61% oder erreicht 100%. Am trockensten ist die Luft im Allgemeinen gegen Ende des Monats, um den 30., wenn die Luftfeuchtigkeit an drei von vier Tagen voraussichtlich unter 73% liegt.
Im April sind die Winde relativ schwach und reichen von 1 m/s bis 6 m/s, was als leichte bis mäßige Brise gilt, die selten 9 m/s übersteigt. Zu dieser Jahreszeit weht der Wind am häufigsten aus Osten, gefolgt von Südosten.
Die Meerestemperatur in Mauritius ist im April mit 27°C sehr hoch - 3°C höher als in den Wintermonaten, wie z.B. im Oktober, wo die Meerestemperatur im Durchschnitt 24°C beträgt.
Im April können Sie auf Mauritius folgende Orte besuchen: Strände wie Flic en Flac, Grand Baie, Mahébourg, Souillac, Tamarin, Pereybère und Städte wie Port-Louis und Curepipe.