Es gibt viele Straßenverkäufer, die durch die Straßen der Hauptstadt streifen. Sie bieten Ihnen nicht nur eine breite Palette von Produkten an, sondern vor allem zu unschlagbaren Preisen. In Chinatown haben Sie die Möglichkeit, typisch chinesische Produkte wie Heilkräuter zu kaufen. Sehr beliebt sind auch die zahlreichen chinesischen Restaurants ("Snacks"), die gutes Essen zu erschwinglichen Preisen anbieten.
Der Markt von Port Louis (auch bekannt als Bazar von Port Louis) ist ideal, um lokale Produkte wie Textilien, Schmuck und lokale Souvenirs sowie Fisch, Gemüse und exotische Früchte zu sehr niedrigen Preisen zu finden. Es ist einer der belebtesten Märkte der Insel. Der Markt bietet nicht nur viele traditionelle Kunsthandwerke und Kunsthandwerk, sondern auch die Gelegenheit, die lokale Gastronomie zu kosten: Samoussa, Faratha, Chili-Kuchen, Dholl Puri, Alouda, geriebener Eiswürfel…
Neben dem Markt befindet sich das Einkaufszentrum Caudan Waterfront. Diese Geschäfte bieten hochwertige Produkte an, und es gibt mehrere Food Courts. Sie hat auch einen Abschnitt, der dem Handwerksmarkt gewidmet ist, den "Handwerksmarkt". Mit 170 Geschäften ist die Caudan Waterfront ein unvermeidlicher Ort zum Einkaufen. Das Einkaufszentrum ist heute ein Muss für den Tourismus und das kulturelle Leben auf Mauritius. Es gibt auch ein weiteres Einkaufszentrum, das Happy World House, in dem Sie unter anderem Designer-Kleidung, Schmuck, Parfums und Handy-Accessoires finden können
Es sei darauf hingewiesen, dass Mauritius einer der Hauptexporteure von Konfektionskleidung ist. Viele Häuser haben ihre Produktionsstätten auf der Insel und verkaufen dort einen Teil ihrer Produktion. Die Rede ist von Marken wie Burberry, Hugo Boss, Gap, Napapijri, Café Cotton und anderen.
Mauritius hat sich auch auf die Herstellung von Modellen alter Boote spezialisiert. Dazu gehören auch nach Originalplänen rekonstruierte Nachbauten wie historische Segelschiffe. Sie sind ein Juwel der mauritischen Handwerkskunst und werden mit Finesse, Geduld und Präzision hergestellt. Seit den 1970er Jahren haben sich mehrere Werkstätten auf die Herstellung und den Verkauf dieser Replikate spezialisiert. Mauritius ist sogar einer, wenn nicht sogar der wichtigste Hersteller und Exporteur von maßstabsgetreuen Modellbooten. Die aus Tausenden von Elementen zusammengesetzten und aus hochwertigem Holz gefertigten Konstruktionen erfordern bis zu 400 Arbeitsstunden. Sie können bis zu 4.000 Euro kosten, aber Basismodelle können für weniger als 100 Euro erworben werden.
Eine kleine Erinnerung für Sie Reisende! Wenn Sie Mauritius verlassen, können Sie am Flughafen eine Mehrwertsteuerrückerstattung beantragen. Dazu müssen Sie die entsprechenden Belege und Posten vorlegen