Im 18. Jahrhundert fand hier der Verkauf von Sklaven statt. Heute ist hier der Sitz des Bezirksrats von Pamplemousses untergebracht, und dieser Ort erinnert an die Kolonialzeit. Bald wird im Dorf Pamplemousses eine Universität gebaut, die 800 Schüler aufnehmen kann. Diese tertiäre Einrichtung wird sich umweltfreundliche Gewohnheiten zu eigen machen. Das Dorf Pamplemousses wird bald seinen ersten Kindergarten und einen Fußballplatz haben. Da ihre Halle in ein District Headquarters umgewandelt wurde, beschweren sich diese Dorfräte, dass sie sich nun auf kleinem Raum versammeln müssen. Diese Entscheidung der Regierung hat die Dorfbewohnerinnen auch ihrer Leidenschaft und Hobbys beraubt. Viele von ihnen gingen nämlich dorthin, um unter anderem Näh- und Tanzunterricht zu nehmen. Trotz der beklagten Mängel hat der Ort seinen Charme nicht verloren, da er dank seiner historischen Stempel täglich Hunderte von Touristen empfängt.
Sie ist bekannt als die dritte Kirche, die auf Mauritius gebaut wurde. Die Kirche Saint François d'Assises wurde 1756 gegründet. Dieses imposante Kirchengebäude befindet sich direkt neben dem botanischen Garten von Pamplemousses. Im Garten der Kirche befinden sich die Statuen von Mahé de Labourdonnais und auch die von Paul und Virginie, zwei fiktiven Figuren aus dem Roman von Bernardin de Saint Pierre. Laut diesem Roman besuchten die beiden Liebenden die Kirche. Sie kamen dorthin, um an der Messe teilzunehmen und spielten im Garten.
Im 18. Jahrhundert bevölkerten Sklaven das Dorf Pamplemousses. Hier wurden sie geduscht, bevor sie auf dem Sklavenmarkt verkauft wurden. Sie wurden in diesem kleinen Becken zusammengepfercht und dann zu dem Ort geleitet, an dem sie unter den wachsamen Augen der Sklavenhalter zur Schau gestellt wurden.
Dieser symbolische Ort, der sich im Hof des Bezirksrats von Pamplemousses befindet, wurde bewahrt. Hier fand der Verkauf von Sklaven statt. Sie wurden auf dieser Plattform ausgestellt. Sie wurden von den Sklavenhaltern ausgewählt und landeten größtenteils auf den Zuckerfarmen.
In Pamplemousses befindet sich auch das einzige Herzzentrum der Insel, das an das moderne Sir Seewoosagur Ramgoolam Hospital North angrenzt, in dem täglich 2.000 bis 3.000 Patienten behandelt werden können. Darüber hinaus ist der Bezirk Pamplemousses einer der wenigen Orte auf Mauritius, an dem die Vegetation noch so dicht ist wie früher. Die majestätischen Zuckerrohrfelder setzen sich in der trockenen Landschaft des Nordens durch. Erwähnenswert ist auch der endemische Garten, der sich nur wenige Meter vom Nordkrankenhaus entfernt befindet, das heute von den Förstern des Ministeriums für Agrarindustrie betreut wird und einen idealen Gesundheitsparcours in einem Klima bietet, das von der Hitze der Nordküste durchbrochen wird.
Unter den Orten der Ablenkung befindet sich ein Schatz für Abenteurer. Ein Ort, an dem die besten mauritischen Zuckersorten hergestellt werden. L'Aventure du Sucre bietet unter anderem auch ein gehobenes Restaurant.
Der Distrikt Pamplemousses umfasst somit 18 Dörfer, darunter Triolet, Calebasses, Congomah, Le Hochet und Notre Dame, ganz zu schweigen von einigen der schönsten Badeorte wie Trou-aux-Biches, Mont Choisy, Grand-Baie und Péreybère. Mit über 150.000 Einwohnern gilt sie als eine der am dichtesten besiedelten Regionen des Landes.