Die Bank von Mauritius führt 2013 Polymerbanknoten im Wert von 25, 50, 500, 1000 und 2000 Rupien ein, die die alten Papierbanknoten ersetzen. Die neuen Polymerbanknoten haben die gleichen Designs wie die Papierbanknoten. Sie enthalten zahlreiche Sicherheitsmerkmale. Dazu gehören ein durchsichtiges Fenster, das das Bild des Dodos zeigt, mit magnetischer Tinte gedruckte Zahlen, die unter ultraviolettem Licht fluoreszieren, und mit irisierender Tinte gedruckte drehbare Elemente (die ihre Farbe ändern, wenn sie durchsichtig oder schräg betrachtet werden).
Seit mindestens zwei Jahrhunderten hat Mauritius eine offizielle Währung: die Mauritius-Rupie. Archivnotizen zufolge wurden um 1877 die ersten Rupien auf Mauritius eingeführt. Sie ersetzten den Mauritius-Dollar, das Pfund Sterling und die indische Rupie, die seit der Kolonialisierung des Landes im Umlauf waren. Die königlichen Münzen trugen das Bildnis von Königin Victoria oder die George-V-Serie, das von König George VI. oder das von Königin Elisabeth II.
Mauritius gab 1877 seine eigene Währung mit dem Bildnis von Königin Victoria heraus. Es handelte sich um eine 20-Cent-Münze aus Silber. Laut Alexander Parsons' "The colonial coinages of British Africa" umfasst eine vollständige Sammlung mauritischer Münzen 33 Typen und Bezeichnungen: Königin Victoria, König Georg V., König Georg VI. und Königin Elisabeth II. Seitdem wurden mehrere Münzen mit demselben Wert geprägt, die auch das Bildnis von Sir Seewoosagur Ramgoolam, dem Premierminister des unabhängigen Mauritius, trugen.
Wir sprechen also von einer Entwicklung der mauritischen Währung. Es gibt viele Banknoten und Münzen, die aus dem Umlauf verschwunden sind. Heute gibt es im Geldkreislauf von Mauritius sieben Münzen mit unterschiedlichem Wert: 5 Sous, 20 Sous, 50 Sous, 1 Rupie, 5 Rupien, 10 Rupien und 20 Rupien. Bei den Banknoten gibt es ebenfalls sieben Banknoten mit unterschiedlichen Werten: 25 Rupien, 50 Rupien, 100 Rupien, 200 Rupien, 500 Rupien, 1.000 Rupien und die 2.000-Rupien-Noten, die Sie viel seltener im Umlauf finden werden.
Willkommen bei der Online-Ausgabe der Gold- und Gedenkmünzen der Bank von Mauritius. Für alle, die an Souvenirs aus Mauritius denken, finden Sie hier ein einzigartiges Set von goldenen Sammlermünzen, die von der Bank of Mauritius ausgegeben werden. Hergestellt von der renommiertesten Royal Mint Großbritanniens und geprägt aus 22-karätigem Gold. Die Münzen wurden in der reinsten Form gestaltet, um besonders attraktiv zu sein. Die Rückseite der Münzen zeigt den einzigen ausgestorbenen schönen mauritischen Vogel, den Dodo. Außerdem finden Sie hier eine schillernde Sammlung von Gedenkmünzen aus Gold, Silber und Platin. Zu jedem Beleg gehört ein Echtheitszertifikat.
Die Preise für Goldmünzen können bis zu 1.500 US-Dollar betragen, während die Preise für Platinmünzen zwischen 270 und 350 US-Dollar liegen. Silbermünzen kosten je nach Modell zwischen 30 und 100 US-Dollar.
Was war die erste Silbermünze, die auf Mauritius verwendet wurde? Wussten Sie, dass die Zuckerdomänen jeweils ihre eigenen Münzen herausgaben? Oder dass das Schiff Le Saint-Géran mit 54.000 Piaster an Bord gesunken ist? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie im Museum über die Geschichte der mauritischen Währung, das sich am Sitz der Bank von Mauritius in Port Louis befindet. Der Eintritt ist kostenlos. Nutzen Sie die Gelegenheit, ein wenig Geschichte zu erfahren!
In Mauritius wurden mehrere Banknoten und Münzen aus verschiedenen Gründen aus dem Geldkreislauf entfernt. Dazu gehören 5-Rupien-, 10-Rupien- und 20-Rupien-Scheine, während nur 10-Cent-Münzen aus dem Verkehr gezogen wurden.