Der Trou aux Cerfs : Der mythische Vulkan von Mauritius

  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Русский
  • Français
  • English

Im Herzen der Stadt Curepipe befindet sich der schlafende Vulkan Trou aux Cerfs. Etwa 1 km von der Verwaltungsstadt Curepipe entfernt, ist er eine der bekanntesten natürlichen Touristenattraktionen auf Mauritius.

Der Trou aux Cerfs: ein ruhender Vulkan

Vor etwa acht Millionen Jahren ergoss sich die brennende Erde mit ihrer gesamten Lava in den Indischen Ozean und ließ eine wunderschöne Insel entstehen: Mauritius. Heute ist auf Mauritius keine vulkanische Aktivität mehr zu verzeichnen. Doch die Landschaft trägt die Spuren ihrer geologischen Geschichte. Mit einem Durchmesser von 350 Metern und einer Tiefe von 100 Metern ist der Krater von Trou-aux-Cerfs der lebende Beweis dafür, dass Mauritius eine vulkanische Insel ist.

Der erloschene Vulkankrater liegt auf einer Höhe von 605 Metern über dem Meeresspiegel. Kurioserweise ist der Trou aux Cerfs auch als "Vulkan von Murr" bekannt. Heute ist das Leben zurückgekehrt. Im Gegensatz zu den typischen vulkanischen Merkmalen ist der Krater des Trou aux Cerfs von einem großen Gebiet mit üppigem Wald umgeben: große Kiefern, endemische Pflanzen und Farne.

In der Mitte des Kraters befindet sich ein kleiner See. Es wird angenommen, dass der Vulkan Trou aux Cerfs einmal ausgebrochen ist und seit 700.000 Jahren ruht. Experten halten es für möglich, dass er wieder aktiv werden wird.

Ähnliche Artikel

Ein spektakuläres Panorama

Vom Aussichtspunkt aus haben Sie einen spektakulären Blick über einen Großteil von Mauritius. Für Naturliebhaber und Liebhaber der Naturfotografie ist der Standort Trou aux Cerfs ein großartiger Ort. Er bietet einen 360-Grad-Blick auf einen Großteil von Mauritius, einschließlich der Stadt Curepipe, und einen majestätischen Blick auf den Rempart, die Trois Mamelles und die Bergkette von Port-Louis und Moka. Manche behaupten, dass man bei klarem Himmel bis zur Insel La Réunion sehen kann.

Wenn Sie oben angekommen sind, werden Sie sehen, dass die Stadt Curepipe die Landschaft unter Ihnen dominiert. Dreht man den Kopf nach Westen, sieht man den herrlichen Berg Trois-Mamelles und den Mont St-Pierre. Einigen Leuten zufolge, die den Ort nach Einbruch der Dunkelheit besucht haben, kann man sogar die Lichter der Insel La Réunion mitten im Ozean leuchten sehen.

Das Trou aux Cerfs: ein guter Ort zum Entspannen

Einem Pfad folgend kann man ihn umrunden und die kleinen Kioske genießen, um die Landschaft zu bewundern. Er erinnert uns an die vulkanische Vergangenheit der Insel. Von seiner 600 Meter hohen Spitze aus wacht das Trou aux Cerfs über Curepipe. Viele Menschen nutzen diesen schönen Ort, um neue Energie zu tanken: um Sport zu treiben, zu wandern, zu meditieren oder einfach nur um frische Luft zu schnappen. Die Abenteuerlustigeren erwägen den Abstieg auf den Grund des Kraters.

Betrachtung des Sonnenuntergangs von Trou aux Cerfs
Fotografie von Nashad Rujobolly

Während viele Jogger um den Krater herumlaufen, besuchen nur wenige den Boden. Und das aus gutem Grund, denn er ist heute fast unzugänglich. Die Legende besagt, dass Jäger einst Hirsche auf den Grund des Lochs trieben, um sie zu fangen. Das würde den Namen dieses Vulkans erklären. Die Ebenen sind jedoch einem Süßwassersee gewichen. Eine Oase der Ruhe, könnte man sagen.

Im Jahr 2014 wurde ein Weg angelegt, der es Touristen und Wanderern ermöglichen sollte, bis zum Grund hinabzusteigen, um das Spektakel aus der Nähe zu betrachten. Da er als gefährlich eingestuft wurde, nahm die Vegetation schnell überhand und heute ist der Weg verschwunden.

Obwohl der Abstieg nicht unmöglich ist, bleibt dieses Abenteuer gefährlich. Man muss sich einen Weg durch die Farne bahnen und auf den Füßen bleiben, um nicht auf dem schlammigen Abhang auszurutschen, und der Boden ist sumpfig. Auch auf ein Bad im See sollten Sie wegen des dicken Schlamms verzichten.

Der Zugang zum Herzen des schlafenden Vulkans ist nicht einfach und erfordert viel Anstrengung. Aber die Mutigsten haben vielleicht die Chance, die Energie der Erde unter ihren Füßen vibrieren zu spüren.

© Copyright 2022 -  infoilemaurice.com
Sitemap