Der Markt in Port-Louis

  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Русский
  • Français
  • English

Dieser Markt ist über 200 Jahre alt. Er ist einer der wenigen Orte auf Mauritius, an dem man praktisch alles an einem Ort finden kann. Kleidung, Dekorationsgegenstände, Souvenirs, Lebensmittel, Gemüse, Obst, Zeitungen - einfach alles. Der Markt in Port Louis befindet sich in der Rue Farquhar in der Hauptstadt und wurde während der französischen Besatzung errichtet. Ein Besuch des Marktes bedeutet, den Mauritiern in ihrem täglichen Leben zu begegnen. Wenn Sie für einen Tag nach Port Louis kommen, ist ein Stopp auf dem Basar ein Muss.

In einem zweistöckigen Gebäude befindet sich ein geordneter Basar in der Mitte. An den Verkaufsständen vorbei gelangt man in den Dschungel der Obst- und Gemüsestände. Aber auch eine Mischung aus Farben: vom glänzenden Rot der Tomate über das zarte Grün von Pipengaille und Lalo (Okra) bis hin zum Bronzeton der Zimtstangen… An einem der Eingänge lässt sich der Kräuterteemann inmitten seiner magischen Heilmittel fotografieren. Seit Jahren markiert er seine Anwesenheit in den Erinnerungsalben mit seinen Wundertees, die gegen alle Krankheiten helfen, selbst gegen Tabukrankheiten!

Der auf der ganzen Insel sehr bekannte Basar in Port Louis beherbergt täglich bis zu 30 000 Menschen, von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung. Mauritius ist eine tropische Insel und der Markt ist saisonabhängig. Im Winter finden Sie mehr einheimisches Gemüse als tropische Früchte. Mangos, Papayas und Ananas sind etwas für die Sommermonate. 

Als touristischer Ort bleibt der Markt dennoch ein Muss in der Hauptstadt, sogar für die Bewohner von Mauritius! Man sollte ihn unbedingt besuchen und sich dabei viel Zeit nehmen. Rund um den Bazar wimmelt es in den Straßen von fliegenden Händlern, insbesondere in der Rue de la Corderie, wo es von Stoffläden nur so wimmelt. 

"Streetfood aus Mauritius: ein guter Ausgangspunkt!

Neben den Gemüseabteilungen finden Sie einen kleinen Imbissbereich, in dem Sie Alouda probieren können. Ein kühles milchiges Getränk mit Basilikumsamen, Rosenwasser und einer Kugel Eis: so erfrischend in der Hitze von Port Louis. Sie können sich entweder eine Tasse nehmen und vor Ort trinken oder eine kleine Flasche mitbringen und sie füllen! Außerdem finden Sie hier und rund um den Basar viele weitere Essensstände: Dholl Puri, Roti, Farata, Chili-Kuchen, Samusa oder lokales Sorbet, um nur einige zu nennen. An den Essensständen können Sie sich auf eine Weltreise begeben und chinesische, afrikanische oder indische Spezialitäten probieren.

Der Gewürz- und Kunsthandwerksmarkt ist ein lebendiger Ort, an dem Sie schöne Werke von einheimischen Kunsthandwerkern finden können. Körbe, Skulpturen, Schmuck oder Musikinstrumente unter anderem. Gewürze, chinesische Heilkräuter oder getrockneter gesalzener Fisch verleihen diesem Ort einen besonderen und etwas seltsamen Geruch.

Der letzte Abschnitt des Zentralmarkts ist der Fleischmarkt. Hier gibt es Stände, die Rindfleisch, Ziegenfleisch, Hühnerfleisch und Fisch anbieten! Für zartbesaitete Menschen ist dieser Teil vielleicht nicht geeignet, wegen der ausgestellten Produkte und der Mischung aus Gerüchen. Trotzdem bleibt es ein schöner Ort, den man besuchen kann, und Sie werden hier bestimmt Ihre nächste Mahlzeit finden!

Die beste Zeit für einen Besuch hängt von Ihnen ab: Wenn Sie eine ruhigere und kühlere Erfahrung machen möchten, sollten Sie morgens um 9 Uhr kommen. Wenn Sie jedoch sehen wollen, wie der Ort brummt, dann ist Samstag nach 11 Uhr der richtige Zeitpunkt. Der Markt erstreckt sich über die Straßen rund um den Basar.

Allgemeine Informationen

Der Basar befindet sich im Zentrum von Port Louis, nur wenige Minuten von der Caudan Waterfront entfernt. Dort können Sie auch in einer moderneren Umgebung einkaufen. Ebenfalls in Caudan können Sie das Blue Penny Museum besuchen. Das Aapravasi Ghat, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, oder das Museum der Hauptpost sind ebenfalls nur wenige Gehminuten vom Caudan entfernt.

© Copyright 2022 -  infoilemaurice.com
Sitemap