Der Dodo ist auf Mauritius so ikonisch wie der Panda in China oder das Känguru in Australien. Der Dodo (wissenschaftlicher Name: Raphus cucullatus) - ist ein geflügeltes Tier mit kurzen Flügeln, das erstmals Ende der 1500er oder Mitte der 1600er Jahre bekannt wurde, als die Holländer nach Mauritius kamen. Sie nannten es Walgh Vogel (ekelerregendes Federwesen) wegen der Art und Weise, wie trotz der Tatsache, dass es für eine Weile kochte, nur die Brust köstlich war. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Neuankömmling, ein Mitglied der Taubenfamilie, zu diesem Zeitpunkt aufgrund der Konzentration von Jägern und der Zerstörung ihres Landes durch Ratten und Schweine, die von den Eindringlingen eingeführt wurden, ausgelöscht.
Im Jahr 2005 entdeckte eine holländisch-mauritische Forschergruppe Überreste des Dodos in Horse aux Songes, einem Süßwassersee, der aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels vor 4000 Jahren entstanden war. Die Gegend gilt als ein Massengrab der Tier- und Pflanzenwelt von Mauritius. Die Exhumierungsgruppe entdeckte über 8000 Knochen des Dodos, Schildkröten, versteinertes Pflanzenmaterial, Schneckenhäuser und Insektenreste.
Diese Offenlegung hat zu zahlreichen Kreuzverhören geführt. Es ist immer noch ein Rätsel, wie dieses Massengrab entstanden ist und warum so viele verschiedene Kreaturen und tote Pflanzen in diesen kleinen Bereich gebracht wurden, der einen halben Meter dicke Fossilienkonvergenz umrahmt. Die Datierung der Knochen mithilfe radioaktiver Zellen ergab Hinweise darauf, dass die Kreaturen innerhalb weniger Jahrhunderte weitergegeben wurden, aber die Forscher können nicht erklären, warum. Die fortlaufende geografische und paläontologische Forschung, die vom Dodo Exploration Program durchgeführt wird, sollte zu einem besseren Verständnis des Geheimnisses führen, aber im Moment ist die Erwartung greifbar.
Le dodo est aussi emblématique à l'île Maurice que le panda en Chine ou le kangourou en Australie. Le dodo (nom scientifique : Raphus cucullatus) - est un animal ailé aux ailes courtes, connu à la fin des années 1500 ou au milieu des années 1600, lorsque les Hollandais sont arrivés à Maurice. Ils l'ont appelé Walgh Vogel (animal à plumes malodorant) parce qu'il a cuisiné ainsi pendant un certain temps, bien que seule la poitrine soit délicieuse. Au milieu du XVIIe siècle, le nouvel arrivant, un membre de la famille des pigeons, a été exterminé à l'époque en raison de la concentration des chasseurs et de la destruction de leurs terres par les rats et les cochons introduits par les envahisseurs.
Heute ist ein Exemplar des Dodos im Naturkundemuseum in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, ausgestellt.