Das Klima auf Mauritius bietet für jeden Geschmack etwas. Sie können das Land von einem Ende des Jahres bis zum anderen besuchen, je nachdem, was Sie erleben möchten. Obwohl das Klima auf Mauritius zwei Jahreszeiten hat, die dem europäischen Klima entgegengesetzt sind, gibt es auch eine Zeit, in der sich Zyklone entwickeln können, und zwar hauptsächlich von Januar bis März, d. h. während der Sommersaison von Oktober bis März.
Und wenn wir Ihnen sagen, dass Sie sich ein Weihnachten unter freiem Himmel gönnen können? Und ja! Das Klima auf Mauritius ist im Frühsommer von November bis April relativ warm und feucht mit einem lauwarmen Meer und Temperaturen zwischen 27oC und 33oC. Der Dezember ist der trockenste Monat im mauritischen Kalender und es besteht kaum die Gefahr, dass sich ein Zyklon bildet. Wassersportler und Taucher kommen in der mauritischen Lagune mit ihren weltweit einzigartigen Korallenriffen voll auf ihre Kosten. Der Sommer bietet auch mehrere Möglichkeiten für Aktivitäten in den endemischen Wäldern der Insel und für Ausflüge an die verschiedenen Küsten des Landes. Da sich die Insel in der Nähe des Wendekreises des Steinbocks befindet, genießt Mauritius ein hohes Maß an Sonnenschein, was die Hauptursache für die hohen Temperaturen ist, die jedoch durch den Einfluss des Ozeans gemildert werden, dessen Trägheit die tages- und jahreszeitlichen Temperaturschwankungen reduziert.
Allerdings ist der Sommer auch eine Zeit, in der das Land die höchsten Niederschlagsmengen verzeichnet. Diese beginnt im Januar und endet gegen Ende März. In diesen drei Monaten können in manchen Gegenden von Mauritius bis zu 300 mm Regen fallen. Die Niederschlagsmenge hat jedoch keinen Einfluss auf den Urlaub, da die Küstenregionen in der Regel weniger Regen abbekommen als die zentralen Regionen. Wir raten Ihnen also dringend, Ihre Regenschirme oder Mäntel nicht zu vergessen, wenn Sie ausgehen. Wie bereits erwähnt, ist der Sommer die beste Zeit des Jahres, um in der kristallklaren Lagune zu tauchen und zu schnorcheln, da die Wassertemperatur viel besser und der Fischreichtum größer ist. Wer Fisch sagt, sagt auch Angeln, also wäre eine Runde Hochseeangeln auf einem unserer vielen Sportboote nicht verkehrt.
Das Klima auf Mauritius wird auch durch die Zyklonsaison beeinflusst, die von November bis April dauert. Die meisten Wirbelstürme meiden die Insel. Wenn sie jedoch nahe genug kommen, kann das schlechte Wetter die Vegetation und einige Holzbauten in Mitleidenschaft ziehen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Badeorte so gebaut wurden, dass sie den stärksten Winden standhalten, also keine Sorge! Ganz im Gegenteil: Die Wirbelstürme auf Mauritius bieten mit den Wellen ein wahres Spektakel am Meer.
Andere Artikel von Interesse :
Das Klima auf Mauritius ist sehr günstig für Obstbäume. Während der Sommermonate sind die Bäume voll mit Früchten wie Letschis, Mangos in allen Geschmacksrichtungen und Farben, Ananas, Bananen, Longanas, Passionsfrucht und Wassermelonen, um nur einige saftige Früchte zu nennen. Das heißt, wenn Sie süchtig nach tropischen Früchten sind, reisen Sie im Sommer und Sie werden bedient! Ein großartiges Schauspiel bietet sich der Welt jedoch Ende November oder Anfang Dezember. Riesige Flamboyants blühen und färben die Landschaft von Mauritius rot.
Wenn es in Frankreich und anderswo unerträglich heiß ist, beginnt auf Mauritius der sechsmonatige Winter, in dem die Temperaturen um 5 bis 10 Grad fallen und ein mildes und angenehmes Klima schaffen. Der Südwinter, der von Mai bis Oktober dauert, ist eine trockenere Periode, in der die Durchschnittstemperaturen 17oC bis 25C betragen. Der Südwinter ist daher für diejenigen geeignet, die mildere Temperaturen bevorzugen, die abends sogar etwas kühler sein können (17°C/18°C), und für Surfer, die von den vorherrschenden Passatwinden (Juni bis August) profitieren möchten. Was die Wassertemperatur betrifft, so schwankt diese zwischen 20oC im August und 27oC im März.
Außerdem ist diese Jahreszeit weniger touristisch, sodass die Hotelkosten geringer sind und du mit Taxifahrern oder in Geschäften viel mehr feilschen kannst, weil sie wissen, dass es nicht so viele Touristen gibt. Sie werden bei ihren Preisen flexibler sein. Natürlich werden die historischen Stätten weniger überfüllt sein und insgesamt wird Ihr Urlaub erholsamer sein. Als Bonus müssen Sie sich keine Sorgen über Wirbelstürme machen.
Da das Klima windiger ist, werden Liebhaber von Kitesurfen und Parasailing verwöhnt. Diese Aktivitäten, die an den Küstenregionen verfügbar sind, wo die Sonne während der Wintersaison mehr als 7 Stunden am Tag allgegenwärtig ist. Und wenn wir Ihnen sagen würden, dass die Wintersaison auch eine fruchtbare Saison ist? Ja, chinesische Guaven, Zitrusfrüchte, Papayas und Schinken sind in der Wintersaison zu finden. Es ist auch die Zeit des Jahres, in der die schönsten Blumen des Landes blühen, darunter die Nationalblume Trochettia.
Im Gegensatz zum Klima auf Mauritius im Sommer wird die Wintersaison häufig durch Hochdruckgebiete gestört, die sich vor allem südlich der Maskarenen, zu denen auch Mauritius gehört, befinden. Im Gegensatz zu ihren Verwandten, den Zyklonen, sind Hochdruckgebiete weniger verheerend. Sie kommen hauptsächlich aus den südlichen Strömungen der Antarktis und steigen in die warmen Strömungen des Indischen Ozeans auf. Es ist jedoch eine Tatsache, dass Hochdruckgebiete den Surfern mehr bringen, wenn der Wind stark genug ist, um Wellen zu erzeugen, und Wind bedeutet auch Kitesurfen. Aus diesem Grund ist das Land zweifellos ein Touristenland für jeden Geschmack.
Die West- und Nordküste von Mauritius ist im Allgemeinen wärmer und weniger regenreich als die Ost- und Südküste, die dem Wind stärker ausgesetzt sind, was während der großen Hitze im Südsommer angenehm sein kann. Im Südwinter hingegen kann der kühle Wind im Osten die Badefreudigen zurückschrecken lassen (die Lagune hat im August, dem kältesten Monat, 20/22 °C), aber das hindert sie nicht daran, am Strand in der Sonne zu faulenzen. Das Zentralplateau ist die niederschlagsreichste Region und die Temperaturen sind das ganze Jahr über 3-4 °C niedriger als am Meer.
Sie planen einen Urlaub auf Mauritius, wissen aber nicht wann? Kein Problem, Sie müssen nur wissen, ob Sie eher an einem Urlaub mit Nervenkitzel und Waldausflügen bei strahlendem Sonnenschein interessiert sind oder ob Sie einen Urlaub wünschen, in dem Sie sich erholen können, bevor Sie Ihre täglichen Aktivitäten in Angriff nehmen. Mauritius ist der Ort, den man nach seinen kühnsten Wünschen auswählen sollte. Da der Winter die Nebensaison für Touristen ist, können Sie die weniger überfüllten Hotels und die Ruhe genießen, und das alles zu günstigeren Preisen als im Sommer. Wenn Sie gerne an der Küste von Mauritius unterwegs sind, wissen Sie auch, dass die Temperaturen kein großes Problem darstellen, da es, wie in den beiden obigen Tabellen gezeigt, keine großen Unterschiede bei den Temperaturschwankungen gibt. Der einzige Haken ist, dass es im Sommer viel mehr regnet als im Winter. Die Wahl liegt nun bei Ihnen…
Wenn Sie jedoch eine Reise in die spirituelle Welt von Mauritius planen, ist die beste Reisezeit der Jahresanfang. In dieser Zeit können Sie die religiösen Feiern genießen. Sie werden die Thaipoosam Cavadee (Ende Januar/Anfang Februar) oder die wunderschöne Maha Shivaratri-Pilgerfahrt um den Monat März herum entdecken. Allerdings fällt diese Jahreszeit mit der Hauptregenzeit zusammen. Außerdem dauert die Zyklonsaison von November bis April. Auch wenn die schweren Regenfälle an manchen Orten eine Reihe von Schäden verursachen können, dauern sie nur wenige Stunden an. Machen Sie sich keine Sorgen, sie werden Ihren Urlaub nicht verderben.
Mauritius bietet ein mildes tropisches Klima und bis zu acht Sonnenstunden pro Tag. Das Wetter ist trotzdem ein Faktor, den man bei der Wahl der besten Reisezeit für Mauritius berücksichtigen sollte. Die Insel hat zwei Jahreszeiten. Der Sommer ist heiß und feucht (Oktober bis April), wobei von Januar bis März die Gefahr von Wirbelstürmen besteht. Der Winter ist mild und mehr oder weniger feucht (Mai bis September). Die Durchschnittstemperaturen reichen von etwa 27°C im Sommer bis 20°C im Winter. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei 2010 Millimetern, wobei der Großteil davon im Sommer fällt.
Die touristische Hochsaison dauert von Oktober bis April, die Nebensaison von Mai bis September. Die kühleren und trockeneren Monate von Juni bis September mit weniger Moskitos eignen sich gut für Aktivitäten im Freien. Die klaren, ruhigen und warmen Gewässer von November bis April sind ideal zum Tauchen. Die beste Zeit zum Hochseeangeln ist von Oktober bis April. Und schließlich sind die Surfbedingungen von Juni bis August optimal.
Beachten Sie, dass die West- und Nordküste wärmer und trockener sind als die Ost- und Südküste. Im Sommer machen die erfrischenden Südostpassate die Ostküste angenehm und perfekt für Wassersport. Der Süden und der Osten können dagegen im Winter kalt und windig sein. Die Nord- und Westküste ist im Winter geschützter, kann aber im Sommer extrem heiß und feucht werden. Der meiste Regen fällt im Hochland, wobei Curepipe die regenreichste Stadt des zentralen Hochlandes ist.
Wenn Sie auf Mauritius sind, können Sie, wenn Sie Lust haben, auch Rodrigues besuchen. Auf der friedlichen Insel leben Sie in Zeitlupe; der perfekte Ort, um sich zu entspannen, zu relaxen und die Welt auszuschalten. Die Touristensaison auf Rodrigues erstreckt sich von Ende November bis Februar, um Ostern herum im April und von Ende Juni bis August. Auf Rodrigues haben Sie auch die Möglichkeit, andere kulinarische Spezialitäten zu probieren, die Sie nicht überall auf Mauritius finden werden.