Das Champ de Mars in Port Louis - Mauritius

  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Русский
  • Français
  • English

Sind Sie ein Liebhaber von Pferderennen? Sind Sie ein guter Wettender? Mögen Sie Menschenmengen? Dann ist Champ de Mars genau das Richtige für Sie. Der Champ de Mars liegt weniger als 3 km von der Gare Victoria entfernt und der Weg zum Champ de Mars ist ein wahrer Trimm-dich-Pfad. Nach nur wenigen langen Minuten Fußweg über den Jardin de la Compagnie und die Rue de la Poudrière erwartet Sie das Champ de Mars bereits vor Ihnen. Teilen Sie diese Erfahrung mit uns. Sie sollten sich jedoch trotzdem an einem Samstag oder Rennsonntag dorthin begeben, da dies von der Planung des Mauritius Turf Club (MTC), des Pferdesportvereins von Mauritius, abhängt. Anders als in Europa und im südlichen Afrika finden Pferderennen in Mauritius hauptsächlich an Wochenenden statt. Aber warum sind die Pferderennen in Mauritius etwas Besonderes? Es ist eine der wenigen Pferderennbahnen der Welt, bei der die Rennbahn näher am Publikum liegt. Der Champ de Mars liegt in einer Bucht zwischen den Stadtteilen Vallée Pitôt und Tranquebar, zwei Außenbezirken der mauritischen Hauptstadt.

Die Atmosphäre zu Rennzeiten ist einzigartig. Während der Renntage in zwei Teile geteilt - den Gemeinschaftsplatz und die Logen -, ist auf beiden Seiten für Unterhaltung gesorgt. Der einzige Unterschied ist, dass die Menschen auf dem Gemeinschaftsplatz die Rennen kostenlos verfolgen können. Auf der anderen Seite muss man zwischen Rs 200 und Rs 300 bezahlen, um in die öffentliche Loge zu gelangen. Wenn Sie die Rennen in den privaten Logen besuchen möchten, müssen Sie dann darüber nachdenken, mehr zu bezahlen. Die Atmosphäre auf dem Champ de Mars während der Renntage ist nicht zu übersehen. Wie auf einem Jahrmarkt sorgen die Turfisten für ständige Unterhaltung. Auf der großen Ebene werden mobile Restaurants aufgestellt, in denen typisch mauritische Gerichte zubereitet werden. Wenn die Pferde auf die Rennbahn gehen, erwartet Sie ein neues Spektakel.

Les Cadors sur le Champ de Mars

Der Gujadhur Stable, der älteste Reitstall der Insel, blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Ab Mitte 1980 traten acht bis zehn Ställe gegeneinander an, und sieben "freiberufliche" Trainer durften die ganze Saison hindurch am Wettbewerb teilnehmen. Heute treten etwa ein Dutzend Betriebe gegeneinander an, und die Zahl der Vollblüter ist stetig gestiegen und liegt im Durchschnitt bei etwa 400 pro Saison. Am Ende ihrer Karriere werden diese in private Reitschulen überführt.

Der Champ de Mars Track

Die Rennbahn auf dem Champ de Mars hat einen elliptischen Verlauf, ist 1298 m lang und zwischen 10,50 und 12 m breit. Die Bahn ist relativ klein und die Rennen werden derzeit über Distanzen von 990m bis 2400m ausgetragen. Eine weitere bemerkenswerte Tatsache ist, dass der 1500m-Lauf zu Ehren von Colonel Draper auch Draper's Mile genannt wird. Seit ihrer Einrichtung im Jahr 1812 wurde die Bahn auf dem Champ de Mars ständig verbessert. Ein Rennen besteht aus maximal elf Startern.

Die Bahn wird mit großer Sorgfalt gepflegt und es wird alles getan, um Traumata bei den Pferden zu vermeiden. Selbst an regnerischen Tagen ist die Wasseransammlung auf der Bahn minimal. Um die Turfisten besser über den Zustand der Bahn informieren zu können, wurde ein Penetrometer installiert, das am Renntag selbst genaue Informationen liefert. Mit der Einführung neuer Distanzen in den letzten Jahren wurden mehrere Änderungen an der Bahn vorgenommen: Die Ziellinie wurde verlegt, die Bahn wurde auf der Innenseite verbreitert und an einigen speziellen Stellen wurde sie auch verlängert. Im Jahr 2010 wurde mit der Einführung von Sicherheitsbarrieren entlang der gesamten Strecke ein wichtiger Meilenstein erreicht. Diese Aluminiumspur, die flexibler ist als die vorherige, bietet nun mehr Sicherheit für Pferde und Reiter.

Die Trainingswege

Um bessere Trainingsmöglichkeiten in Port-Louis zu bieten, wurden auch eine Sandbahn und eine Trabrennbahn angelegt. Während der Pferdesaison und in der Nebensaison werden sie für Trainingseinheiten genutzt. Diese beginnen um 5 Uhr und enden zweieinhalb Stunden später. Etwa 300 Personen nehmen regelmäßig daran teil.
Das Centre Équestre Guy Desmarais, das 1968 in Floréal gebaut wurde, um die wachsende Pferdepopulation zu versorgen, hat sich zu einem Trainingszentrum entwickelt, in dem etwa 150 Pferde für den Wettkampf vorbereitet werden, der ausschließlich in Port Louis stattfindet.

Klassische Rennen auf dem Champ de Mars

In jeder Pferdesaison werden vier klassische und vier halbklassische Rennen ausgetragen. In jüngster Zeit sind mehrere Gruppenrennen (Domestic Group Races) hinzugekommen. Der Maiden Cup, der über 2400 m ausgetragen wird, ist nach wie vor das beliebteste und prestigeträchtigste Ereignis. Das erste klassische Rennen der Saison, der Duchess of York Cup, wird zu Beginn der Saison gelaufen und ist für Pferde reserviert, die noch nie auf dem Champ de Mars angetreten sind. Im Gegensatz zu früheren Jahrzehnten ist die Zahl der Rennbesucher in den letzten Jahren konsequent zurückgegangen. So ziehen klassische Renntage nur noch etwa 25.000 Menschen an, während an normalen Tagen noch etwa 8.000 Menschen den Weg zum Champ de Mars finden.

Die historische Seite

Das Champ de Mars ist auch ein historischer Ort für die mauritische Nation. Hier war am 12. März 1968 zum ersten Mal die Vierfarbige Flagge gehisst worden, als Mauritius von einer britischen Kolonie zu einer unabhängigen Insel wurde. Jedes Jahr versammelt sich die Bevölkerung auf dem Champ de Mars, um den Unabhängigkeitstag am 12. März zu feiern.

Die historische Seite berichtet auch von einem französischen Militärstützpunkt auf Mauritius. Das Champ de Mars diente damals als militärisches Übungsgelände für die Truppen der Trikolore. So kam es, dass diejenigen, die vor über 200 Jahren das MTC gegründet hatten, die französischen Siedler mit der englischen Verwaltung versöhnen wollten, indem sie mit einem Ereignis vorpreschten, das alle auf einem Platz zusammenbringen sollte - Pferderennen! Und das nach Jahrzehnten des unerbittlichen Kampfes zwischen den beiden Nationen im Indischen Ozean. Der damalige neue Gouverneur Sir Robert Farquhar und seine französische Lebensgefährtin Maria Lautour unterstützten die Organisation von Pferderennen. Letztere überreichte aus diesem Anlass den ersten goldenen Pokal in der Geschichte der MTC.

Der Mauritius Turf Club

Nach der Fusion des Mauritius Turf Club und des Mauritius Jockey Club im Jahr 1958 nahm die Mitgliederzahl einen neuen Aufschwung. Seitdem ist die Zahl der Mitglieder stetig gestiegen. Die Mitglieder werden in fünf Kategorien eingeteilt: Gründungsmitglieder, assoziierte Mitglieder, Ehrenmitglieder, Ehrenmitglieder und zeitweilige Mitglieder. Die Zahl der Mitglieder beläuft sich auf etwa 650. Jedes Jahr findet auf der Generalversammlung die Wahl des "Boards" der Kommissare statt. In der Regel werden sechs Kommissare nach einem Rotationssystem gewählt, wobei jedes Jahr zwei Kommissare für eine Dauer von drei Jahren gewählt werden. Die Kommissare wählen dann einen Vorsitzenden. Es sind die Verfassung des MTC und die Rules of Racing, die die Macht und die Privilegien der Exekutive festlegen. Ein Gremium aus fünf Rennkommissaren, darunter ein Vorsitzender, wacht über die Organisation der Rennen, die auf einer Reihe von Vorschriften beruht. Diese können nach einem genau festgelegten Verfahren geändert werden. Die Verfassung sieht auch ein Berufungsverfahren gegen die Entscheidungen der Rennkommissare vor, das mit den Rules of Racing übereinstimmt. Dieses Berufungskomitee besteht aus fünf Mitgliedern, die aus einem von der Generalversammlung genehmigten Gremium ernannt werden. Der Vorsitzende des Gremiums muss gemäß der Clubverfassung Mitglied des Clubs sein und über eine juristische Ausbildung verfügen. Um die Kommissare bei ihren Aufgaben zu unterstützen, beschäftigt das MTC einen Sekretär, einen Assistant Secretary, einen Schatzmeister und andere Führungskräfte, die für die Verwaltung zuständig sind. Insgesamt beschäftigt das MTC etwa 375 Personen und etwa 3000 weitere Personen sind direkt oder indirekt mit der Pferdebranche verbunden.

TCM auf internationaler Ebene

Das MTC ist Mitglied der Fédération Internationale des Autorités Hippiques (FIAH). Diese Mitgliedschaft verleiht ihm de facto den Status der einzigen Pferdesportbehörde auf Mauritius. Die FIAH trifft sich jedes Jahr am ersten Oktoberwochenende in Paris anlässlich des Prix de l'Arc de Triomphe. Konferenz der Asian Racing Federation trat das MTC 1997 dieser Föderation bei, deren Sekretariat sich in Hongkong befindet. Die 24 Mitgliedsländer treffen sich alle zwei Jahre.

© Copyright 2022 -  infoilemaurice.com
Sitemap