Wussten Sie, dass es in Curepipe nicht nur Regen, das Royal College, die Darné-Klinik, das Rathaus und den legendären Bahnhof Jan Pallach gibt? … Ja, es gibt auch den zweitgrößten Blumengarten von Mauritius mit dem Namen Le jardin botanique de Curepipe.
Ja, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, auf der Straße, die zur Fortis-Klinik Darné führt, liegt ein wunderschöner, lebensgroßer Garten. Der mehrere Hektar große Botanische Garten von Curepipe, der zu Ehren des Vaters der Nation auch Botanischer Garten SSR de Curepipe genannt wird, ist nach dem Garten von Pamplemousses der zweitgrößte Blumengarten auf Mauritius. Die Attraktion in Curepipe, hauptsächlich für die Region, die Les Casernes, Robinson und Camp Caval umfasst. Dieser Garten nimmt einen Teil der ehemaligen Domaine de la Mare aux Joncs ein und umfasst etwa 25 Arp. Im Winter kann man hier die Azaleen in voller Blüte bewundern. Plätschernde Teiche und grüne, blühende Beete schmücken den Garten.
Der Botanische Garten von Curepipe wurde 1870 gegründet. Die Nachkommen französischer Siedler legten ihn mit einer Vielzahl exotischer und endemischer Pflanzen der Maskarenen an. Auf einer Fläche von zwei Hektar beherbergt der Garten imposante Palmen, eine Vielzahl seltener Latanenbäume und Farne, riesige Tambalakos, Olivenhölzer und Mattenhölzer, die sich inmitten einer üppigen Vegetation erheben. Im Jahr 2011 wurde der Botanische Garten von Curepipe zum letzten Mal restauriert.
Schon beim Betreten des Gartens ist die Ekstase groß. Das Grün verführt und die Atmosphäre schneidet Sie vom Rest der Welt ab. Große Bäume bedecken fast das gesamte Gelände, während Vogelgezwitscher ertönt, und in der Ferne fügt sich ein angelegter Kindergarten in die Auditoriumsdekoration dieses mythischen Gartens ein. Der Botanische Garten von Curepipe hat alle Trümpfe in der Hand, um Liebhaber ruhiger Ecken anzusprechen. Der Besuch beginnt und es liegt an Ihnen, sich von dem Naturschauspiel, das sich Ihnen bietet, überraschen zu lassen. Übrigens: Wenn Sie in der Nähe das Rauschen eines Baches hören, haben Sie richtig gehört. Tatsächlich fließt ein Fluss mit kühlem Wasser durch den Garten und speist auf seinem Weg einen See mit kristallklarem Wasser. Andere bevorzugen die romantischere Atmosphäre eines Spaziergangs entlang der Pfade, die unter den hohen Bäumen verlaufen. Der Botanische Garten von Curepipe ist auch ein beliebter Ort für Jogger, Familien auf der Suche nach Abwechslung oder Kinder, die von den Attraktionen am Eingang angezogen werden.
Die Gärten wurden ursprünglich mit einer reichen Sammlung exotischer Pflanzen ausgestattet, die als Zierpflanzen auf Mauritius eingeführt wurden, insbesondere Rhododendren, Kampfer und eine Reihe exotischer Obstbäume. Auch die Azaleen auf dem Wappen von Curepipe zieren den Garten. Mittlerweile verfügt er jedoch über eine kleine und wachsende Sammlung der seltensten und am stärksten bedrohten endemischen Pflanzen von Mauritius. Apropos vom Aussterben bedrohte Pflanzen: Hier findet man eine Palme. Hyophorbe amaricaulis, die seltenste Palme der Welt. Die einzige, die es gibt, ist das Exemplar, das sich auf dem Gelände des Gartens von Curepipe befindet. Er ist das einzige Exemplar seiner Art, da alle zahlreichen Versuche der Kreuzbefruchtung fehlgeschlagen sind. Die Pflanze ist nun zu ihrem Schutz von Sicherheitszäunen umgeben. Sie ist etwa 12 m hoch, hat einen dünnen grauen Stamm und seltene cremig-weiße Blüten.
Wie bereits erwähnt, beschlossen die Nachkommen der Siedler im Jahr 1870, den Botanischen Garten von Curepipe zu gründen. Einige 100 Jahre später, Mitte der 1980er Jahre, wurde der botanische Garten jedoch in Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanischer Garten umbenannt. Dieser war derjenige, der durch seinen Kampf in den 1960er Jahren Mauritius in die Unabhängigkeit führte.