Außenbeziehungen und Mauritius

  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Русский
  • Français
  • English

Mauritius ist der Freund aller Menschen.

Der kleine Inselstaat in der Mitte des Indischen Ozeans unterhält enge und freundschaftliche Beziehungen zu fast allen Ländern der Welt. Länder in Afrika, Amerika, Asien, Europa, Australien...kurz gesagt. Heute gelingt dem Land mehr denn je ein Durchbruch in verschiedenen Ländern, um zu versuchen, sein finanzielles Gleichgewicht zu halten. Die mauritianische Regierung hat Institutionen wie das Economic Development Board (EDB) eingerichtet, um mit Ausländern vor allem zur Steigerung der Investitionen zusammenzuarbeiten. Und um in diesen Ländern einen Durchbruch zu erzielen, nahm Mauritius dann diplomatische Beziehungen zu diesen Ländern auf und erläuterte die Botschaften, zuletzt in Saudi-Arabien.

Ausländische Finanzierungen und Kreditlinien

Die guten Außenbeziehungen von Mauritius zu den großen internationalen Mächten sind für die Wirtschaft des Landes sehr vorteilhaft. Seit einem Jahrzehnt profitiert Mauritius von ausländischen Geldern und Kreditlinien, die es von mächtigen Ländern wie Indien und der Europäischen Union erhält. In Europa liegt Mauritius sehr nahe an Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Ein Beweis dafür ist, dass diese beiden Länder die wichtigsten europäischen Tourismusmärkte für Mauritius sind. Frankreich ist der wichtigste Tourismusmarkt des Landes, während England hinter der Insel Reunion an dritter Stelle steht. Außerdem genießt das Land, das immer noch in der französischsprachigen Welt liegt, einen finanziellen Beitrag der Französischen Entwicklungsagentur (AFD). Die AFD ist nach wie vor ein enger Partner von Mauritius und hat kürzlich ihr Engagement für die finanzielle und technische Unterstützung der Emanzipation grüner Projekte in Mauritius erwähnt. In der Vergangenheit hat die Agence Française de Développement das Projekt der nachhaltigen Insel Mauritius mit erheblichen Mitteln unterstützt. Darüber hinaus konsolidiert Mauritius seine Beziehungen zur Insel Réunion. Die beiden Inseln arbeiten in den Bereichen Tourismus, erneuerbare Energien und Ernährungssicherheit zusammen. Unser Nachbar produziert 38% seines Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen und möchte sein Fachwissen langfristig mit Mauritius teilen.

Die Europäische Union (EU) unterstützt Mauritius auch in mehreren sozioökonomischen Bereichen. Die EU bietet daher technische und auch finanzielle Hilfe in mehreren Sektoren an, darunter Klimawandel, Sicherheit im Seeverkehr und Ausbildung. Es sollte auch erwähnt werden, dass die EU kürzlich finanzielle Unterstützung geleistet hat, um dem Land bei der Einrichtung einer E-Licensing-Plattform zur Verbesserung des Geschäftsklimas zu helfen.

Le Pakistan et l'île Maurice

Pakistan ist auch eines der Länder, mit denen Mauritius am meisten zusammenarbeitet. Pakistan will die Beziehungen zu Mauritius auf eine höhere Ebene bringen. Es gibt mehrere Bereiche der Zusammenarbeit zwischen Mauritius und Pakistan, aber es gibt noch Raum für Fortschritte, einschließlich der Möglichkeit einer Direktfluggesellschaft, des Abschlusses eines Freihandelsabkommens und der technischen Zusammenarbeit in wichtigen Sektoren wie dem Meeresstaat und der Landwirtschaft.

Weiter in der Golfregion hat Mauritius eine privilegierte Beziehung zu Saudi-Arabien. Nach der Eröffnung einer mauritischen Botschaft in diesem Golfland fliegt Saudia Airlines, die führende Fluggesellschaft in Saudi-Arabien, seit 2017 Mauritius an. Beide Länder erwarten, dass Handel, Tourismus und Investitionen mit dieser neuen Dienstleistung expandieren werden. Ebenfalls am Golf haben die Vereinigten Arabischen Emirate beschlossen, Mauritianer von der Visumpflicht für den Besuch des Landes zu befreien.

Freundschaftliche Aussenbeziehungen mit China und Indien

Heute kann Mauritius auf die freundliche Hilfe Chinas zählen, das einen Fischereihafen in Bain-des-Dames finanziert, Indien, das das Metro-Express-Projekt und den Bau einer Landebahn in Agaléga unterstützt, Saudi-Arabien, das Hilfe verspricht, Japan, das eine Botschaft auf der Insel eröffnet, all dies ist Teil der privilegierten bilateralen Beziehungen, die Mauritius mit vielen befreundeten Ländern unterhält.

Unterstützung der Länder in der Chagos-Frage

In jüngster Zeit zeugt die überwältigende Unterstützung von 94 Ländern auf der ganzen Welt bei unserer Suche nach einem Gutachten zum Fall Chagos vor dem Internationalen Gerichtshof von der enormen Arbeit, die unsere Diplomatie auf der globalen Bühne leistet. Die internationalen Beziehungen unseres Landes werden immer wichtiger. Große Herausforderungen liegen vor uns. Neben dem Post-Brexit gibt es noch das Schicksal unseres Zuckers, unserer Textilien und auch das Doppelbesteuerungsabkommen mit Indien, das die Debatte weiter anheizt. Zuletzt gab es eine Kontroverse mit Katar über die Position, die Mauritius nach einer saudischen Entscheidung eingenommen hatte. Das wachsende Interesse der Großmächte an unserem kleinen Land zeigt deutlich unsere Bedeutung auf der Weltkarte, nicht nur wegen unserer strategischen Lage im Indischen Ozean, sondern auch wegen der internationalen Unterstützung, die es genießt.

WTO, SADC, COMESA und andere

Sozioökonomisch gesehen ist Mauritius auch Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO), ist Mitglied des Commonwealth, der Frankophonie, der Afrikanischen Union, der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC), der Kommission für den Indischen Ozean (COMESA), hat die Indian Ocean Rim Association gegründet, aber auch die Indian Ocean Rim Association for Regional Cooperation (IOR-ARC).

© Copyright 2022 -  infoilemaurice.com
Sitemap