Alouda: Das Getränk schlechthin

  • Español
  • Português
  • Deutsch
  • Русский
  • Français
  • English

Von Nord nach Süd, von Ost nach West… Dieses Getränk, das hauptsächlich aus Milch hergestellt wird, wird überall verkauft! In den Food Courts der Märkte, auf den Straßen ebenso wie in den Supermärkten. Alouda, ein Getränk, das ursprünglich aus Mauritius stammt, aber von seinem asiatischen Verwandten, dem Falooda, inspiriert wurde. Es ist ein Getränk, das kalt getrunken wird, aber die Herzen aller Mauritier ohne Ausnahme erwärmt. Alouda ist für Mauritius das, was Tequila für Mexiko oder Wein für Frankreich ist. Unbestreitbar kann der Alouda eine Person mit einem einzigen Schluck verführen. Von Generation zu Generation, von Kultur zu Kultur ist der Alouda heute ein attraktives Getränk, das sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat.

Ob Klischee oder nicht, dieses Getränk ist das traditionellste auf der Insel. 

Von den Kleinsten bis zu den Ältesten sind sie alle große Fans. Sie ist so erfrischend, dass sie das ultimative Getränk für einen heißen Sommertag ist! Die bekanntesten Sorten werden auf dem Zentralmarkt in Port Louis verkauft. Und sie sind so herrlich cremig, mit einem großen Löffel Eiscreme darauf. Niemand kann zu diesem himmlischen Getränk nein sagen, und das Beste daran ist, dass man sie in verschiedenen Farben bekommen kann! 

Alouda ist von dem berühmten indischen Getränk "Falooda" inspiriert, einem köstlichen, mit Rosensirup aromatisierten Getränk. Die wichtigsten Zutaten sind Basilikumsamen (oder Tookmaria), Fadennudeln (auch "Falooda sev" genannt), gesüßte Milch und Eiscreme. Beide, kalte Getränke, können an Ihren Geschmack angepasst werden. Für einen erfrischenderen Geschmack können ein Püree oder einige Minzblätter hinzugefügt werden. Für etwas Knusprigkeit können Sie einige Pistazienstücke hinzufügen.

Die Zutaten für einen guten, kühlen Alouda :

2 Esslöffel Basilikumsamen
1 Tasse Agar Agar (in gehackten Streifen)
1 Liter kalte Milch
500 ml Wasser
Zerstoßenes Eis
Vanille-Essenz
Mandelessenz
Zucker
Lebensmittelfarbe

Rezept und Zubereitung von Alouda:

Am Vortag zu erledigen :

  • Stellen Sie die Gläser, in denen Sie Ihre Alouda servieren werden, in den Kühlschrank. 
  • Entfernen Sie die Unreinheiten aus den Basilikumsamen. 
  • Legen Sie die Samen über Nacht in Wasser ein, oder tauchen Sie sie einfach in sehr heißes, fast kochendes Wasser und lassen Sie sie köcheln, bis die Samen aufgequollen und weich geworden sind.
  • Agar-Agar in kleine, 15 mm lange Stäbchen schneiden, die wie Vermicelli aussehen. Diese in heißes Wasser geben, bis sie weich sind.. !

Achtung: Nicht zu lange im heißen Wasser lassen, da sie sonst schmelzen können. Wenn das passiert, keinen Stress! Wenden Sie die Speisegelatine-Methode wie folgt an: Geben Sie einige Schichten Speisegelatine mit etwas Wasser (ausreichend, um die Gelatineblätter zu bedecken) in einen großen Topf. Bei schwacher Hitze kochen, bis die Gelatine schmilzt, dann abkühlen lassen. Wenn die Mischung erstarrt ist, können Sie sie anschließend einfach wie eine Karotte reiben!

 

Unerlässlich, um die Alouda am selben Tag zu machen :

Geben Sie je nach Geschmack Zucker in die Milch. Füllen Sie die Gläser, die Sie kühl gehalten haben, bis zu 2/3 mit der gesüßten Milch. Für den Geschmack geben Sie 2 Tropfen Vanille- oder Mandelöl dazu. Dann kommen 2 Tropfen Lebensmittelfarbe (normalerweise gelbe oder rote Farbe) in jedes Glas. Gut umrühren.

 Nun können Sie 1 Esslöffel Tookmaria (gequollene Basilikumsamen) und 1 Esslöffel Agar-Agar/ Speisegelatine hinzufügen. Noch einmal gut umrühren.

Crushed Ice obenauf geben und eine Kugel Eis dazugeben.

© Copyright 2022 -  infoilemaurice.com
Sitemap